Der Jurafuss ist eine 250 Kilometer lange Linie, wo die südliche Jurakette auf die Ebene des Mittellandes trifft. Diese Linie verläuft mitten durchs Wettbewerbsareal. Entlang dieses Übergangs, entlang der der Gasse „ruelle du bisou“ sind unterschiedliche Gebäude und Plätze aufgereiht. Neue Gebäude zwischen alten, Wege, Plätze , Stützmauern vermitteln und verbinden.
Die beiden Neubauten reagieren mit unterschiedlichen Gebäudehöhen auf ihre Lage, einerseits in der Ebene und andererseits im Hang. Die Auskragungen sind von den beiden Nachbarbauten Pasquartneubau und Verdan-Scheune entlehnt. Auch die Materialisierung ist abgeleitet von den Nachbarbauten: der Hauterive-Kalkstein von der Verdan-Scheune, das Fugenbild erinnert an die Fassade des Pasquartneubaus.
Die beiden Häuser bieten unterschiedlichste Wohnungsgrössen und –typen, was eine gute Mischung von zukünftigen Bewohnern anziehen soll.
Objekt | Concours de projets sur invitation, Bienne Faubourg du Lac, parcelle no 11010 |
Bauherrschaft | société indépentante Génération Habitation SA |
Jahr | 2011 |
Mitarbeit | Franziska Mosch / Simon Binggeli / Gilbert Woern |
Zusammenarbeit mit | Bauingenieur sd ingénierie Biel-Bienne SA, Biel HLKS-Ingenieur Roschi + Partner AG, Köniz Bauphysik Grolimund & Partner AG, Bern Landschaftsarchitekten égü Landschaftsarchitekten, Biel Visualisierungen conex Bern |







